Häufig gestellte Fragen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
[/vc_column_text][vc_accordion][vc_accordion_tab title=“Was ist der Unterschied zwischen Zero Stopp it und einem Deo/Deodorant?“][vc_column_text]- Ein herkömmliches Deo bremst Bakterien, die unangenehmen Schweißgeruch verursachen, und überdeckt Körpergeruch mit Parfum. Zero schützt gezielt vor Achselnässe. Weniger Schweiß weniger Futter für die Bakterien weniger Körpergeruch!
- Ein Deo wird meist morgens aufgetragen. Oder mehrmals täglich. Zero immer abends und nur bei Bedarf. Der maximale Schutz reicht für viele Tage.
- Normalerweise kommen Deos nur unter den Achseln zur Anwendung. Zero können Sie zusätzlich auf Stirn, Brust, Rücken, Schenkeln, Kniekehlen, Armbeugen, Händen und Füßen anwenden.
- wenn Zero zu dick oder zu intensiv aufgetragen wurde
- bei generell sehr empfindlicher Haut
- oder bei Menschen, die an Neurodermitis/Ekzemen leiden
Bitte wenden Sie Zero genau nach Anleitung an: Tragen Sie es hauchdünn und gezielt auf. Anfangs sollten Sie Zero maximal an drei bis vier Abenden vor dem Schlafengehen nutzen.[/vc_column_text][/vc_accordion_tab][vc_accordion_tab title=“Kann ich am Morgen nach der Anwendung duschen?“][vc_column_text]Sie können am nächsten Morgen wie gewohnt duschen. Auch baden oder schwimmen. Die Wirkung von Zero bleibt erhalten.[/vc_column_text][/vc_accordion_tab][vc_accordion_tab title=“Nach einer Woche schweißfrei wird es an der betroffenen Stelle wieder nass. Wieso?“][vc_column_text]Das ist anfangs der normale Zeitverlauf. Wenden Sie Zero jetzt nur ein Mal abends vor dem Schlafengehen an. Dann sollte die Hautstelle für eine weitere Woche oder länger schweißfrei sein. Sollte die Wirkung einmal ganz nachlassen, pausieren Sie einige Tage und starten Sie dann wieder mit der Anwendung.[/vc_column_text][/vc_accordion_tab][vc_accordion_tab title=“Was mache ich, wenn Zero bei mir keine Wirkung zeigt?“][vc_column_text]Diese Frage kann nur individuell geklärt werden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.[/vc_column_text][/vc_accordion_tab][vc_accordion_tab title=“Kann Zero bei Nichtgefallen zurück gegeben werden?“][vc_column_text]Zero kann 30 Tage getestet werden. Bei Nichtgefallen einfach ausreichend frankiert an folgende Adresse zurücksenden. Inhalt der Rücksendung: Produkt, Kopie der Rechnung und Ihre Bankverbindung. Das gesetzliche Widerrufsrecht ist selbstverständlich davon unabhängig. Die 30 Tage Geld-zurück-Garantie ist ein eigenständiges Versprechen der Zero GmbH. Das gesetzliche Widerrufsrecht besteht unabhängig davon. Rücksendungen bitte an:
Zero GmbH
Hauptstraße 28
D-88356 Ostrach[/vc_column_text][/vc_accordion_tab][vc_accordion_tab title=“Wie oft sollte Zero angewendet werden?“][vc_column_text]Nach Anfangs intensiverer Anwendung, um eine gewisse Grundwirkung aufzubauen, reicht eine Anwendung pro Woche aus. ZERO ist also sehr sparsam im Gebrauch.[/vc_column_text][/vc_accordion_tab][vc_accordion_tab][/vc_accordion_tab][/vc_accordion][/vc_column][/vc_row]